1971
- Das Revueballett des Kreiskulturhauses Löbau wird durch Wilfried Krebs, dem damaligen Leiter, gegründet. Jana Krebs beginnt ihre Tätigkeit als Trainerin.
1991
- Engagierte Eltern entscheiden sich dafür 20 Jahre Kindertanz fortzuführen und etwas Neues zu wagen.
- Mit der Gründungsversammlung für einen Verein am 21. Januar 1991 ist der Weg frei, tanzbegeisterten Mädchen weiterhin eine Freizeitgestaltung auf tänzerischem Gebiet zu ermöglichen. Als Name wird „Kinder- und Revueballett Löbau e. V.“ unter dem Vorsitz von Dirk Schünmann gewählt. Trainerin Jana Krebs unterrichtet die einzelnen Gruppen: Nachwuchs, Kinderballett und Revueballett.
- Im April erhalten wir die Anerkennung als gemeinnütziger Verein.
1999
- Im Sommer ändern wir unseren Vereinsnamen geringfügig. Der Zusatz „TSV“ für Tanzsportverein kommt hinzu. Außerdem werden wir Mitglied im Landessportbund Sachsen e. V.
- Seit November 1999 gibt es in unserem Verein Paare, die im Rahmen des Breitensports trainieren. Unser Verein erfuhr dadurch eine willkommene Bereicherung.
2000
- Uta Krebs beginnt nach erfolgreich absolvierter Ausbildung ihre Tätigkeit als Trainerin in unserem Verein. Selbst ehemaliges Mitglied trainiert sie die Nachwuchsgruppen sowie das Revueballett.
- Die große Nachfrage macht es erforderlich eine zweite Breitensport-Gruppe zu bilden.
2001
- Wir feiern unser 30-jähriges Bestehen. Gleichzeitig begeht Jana Krebs ihr 30-jähriges Trainerjubiläum.
- Um die ersten berufsbedingten Lücken im Breitensport zu schließen, sind wir auf der Suche nach neuen interessierten Paaren. Im zweiten Anlauf werden all unsere Erwartungen übertroffen. Die Folge: Eine dritte Breitensport-Gruppe wird gebildet.
2002
- Wir ändern unseren Vereinsnamen in „Tanzsportverein Löbau e. V. “ , damit sollen sich alle Mitglieder identifizieren können und der ausgewogenen Mitgliederzahl in den Bereichen Kinderballett/Revueballett und Breitensport Ausdruck verliehen werden.
2003
- Dank anhaltender Nachfrage kann eine neue Gruppe im Bereich Breitensport gebildet werden.
2006
- Wir feiern unser 35-jähriges Bestehen mit ehemaligen Mitgliedern und Wegbereitern. Gleichzeitig ist das Jubiläum ein guter Anlass, das Logo unter Beibehaltung der Vereinsfarben den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.
2012
- Wir weisen darauf hin, dass sich die Trainingszeiten montags für die Nachwuchsgruppe Kinder, das Kinderballett und das Showballett geändert haben.
Der Vorstand